Lexikon

Zimmermann

Mac, eigentlich Max, deutscher Maler und Grafiker, * 28. 8. 1912 Stettin,  11. 6. 1995 München; ab 1934 Bühnenbildner, Pressezeichner, Lehrer an einer Zeichenschule und Illustrator, z. B. zu Brechts Dreigroschenoper. Seit 1940 standen seine Bilder unter dem Einfluss der Pittura metafisica: surrealistische Kompositionen mit an Werke S. Dalís und Y. Tanguys erinnernden weiträumigen Landschaften und gespenstischen Traumszenen.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Zum Himmel stinken

Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.“ Wenn man dem Schriftsteller Ernst Neubach glauben möchte – und es gibt keinen Grund, seine Auskünfte stärker in Zweifel zu ziehen als andere Berichte über den sogenannten Himmel –, so sind dort weder Pils noch Weißbier vorrätig. Weshalb ihr Konsum auf einem Planeten am Rande...

Erde, Mars
Wissenschaft

Apollo-Projekt zum Mars

NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon