Lexikon

Placodrmi

[
griechisch
]
Panzerfische
ausgestorbene Klasse fischgestaltiger Wirbeltiere mit primitivem Kieferbau: Die Kiemenspalte zwischen Kieferbogen und Zungenbeinbogen ist unreduziert, nicht zum Spritzloch abgewandelt; Kieferbogen und Zungenbeinbogen berühren sich nicht. Vielfach mit äußerem Knochenpanzer; Verbreitung: Obersilur bis Unterperm, im Meer und im Süßwasser; Hauptgruppen: Acanthodii (haiartige Formen; Silur bis Perm), Antiarchi (abgeflachte Grundbewohner; Mittel- und Oberdevon) und Arthrodira (bis 8 m lange Raubtiere; Obersilur bis Unterkarbon).
Die Farblithografie „Im Hafen einer Hansestadt“ ist Teil einer Serie kulturgeschichtlicher Bilder, entstanden um 1909.
Wissenschaft

Routen des Reichtums

Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Planeten
Wissenschaft

Bombardement aus dem All

Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Weitere Inhalte auf wissen.de