Lexikon
Präbiọtika
[
Plural, Singular das Präbiotikum; griechisch
]biologisch aktive, unverdauliche Lebensmittelbestandteile, deren Verzehr Wachstum und Aktivität einzelner „positiver“ Dickdarmbakterien anregt und dadurch die Gesundheit günstig beeinflussen soll. Zu den Präbiotika werden zum Beispiel Inulin und Oligofructose gerechnet, die typische Ballaststoffeigenschaften zeigen und den Bakterien des Dickdarms als fermentierbares Substrat dienen.
Wissenschaft
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Den Vorfahren von Auster, Weinbergschnecke und Co. auf der Spur: Forschende haben einen urtümlichen Vertreter der Weichtiere entdeckt, der Licht auf die Evolutionsgeschichte dieses heute artenreichen Tierstamms wirft. Die über eine halbe Milliarde Jahre alten Fossilien von Shishania aculeata legen nahe, dass die Mollusken aus...
Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wandelbares Glas
Romantische Welt
Grillensaison
Gentherapie gegen Krebs
News der Woche 06.09.2024
Umleitung für Licht und Lärm