Premio Viarèggio
[-ˈrɛdʒo]
Premio Letterario Viarèggio-Rèpaci,1929 von den Schriftstellern Alberto Colantuoni, Leonida Rèpaci und Carlo Salsa gestifteter, 1930 erstmals verliehener und damit einer der ältesten und wichtigsten Literaturpreise Italiens; jährliche Preisvergabe (Unterbrechung 1940–1945); benannt nach der Stadt Viarèggio in der Toskana, in der die Preisverleihung stattfindet; ausgezeichnet werden aktuelle Werken in italienischer Sprache in den Sparten Erstlingswerk, Erzählwerk, Essay und Lyrik; der Preis geht jährlich an mehrere Autoren; er ist nicht mit einer Geldsumme dotiert.