Lexikon
Příbram
[
Pibransˈprʒi:-
]tschechische Stadt in Mittelböhmen, am Brdywald, 35 500 Einwohner; Bergbaumuseum; früher Blei-, Zink-, Antimonbergbau, bis 1991 vor allem Uranbergbau; Spielwarenindustrie; Wallfahrtsstätte Heiliger Berg.

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mond speit Feuer
Zurück zum Mond
Wem gehört das Meer?
Der Ursprung der Ozeane
Luft nach oben
Ozeane als Quelle des Lebens