Lexikon

Proxy-Server

[prɔksiˈsə:və; der; englisch]
Server, der sich nahe beim Client befindet und Daten, Programme usw. speichert, die häufig über das Internet angefordert werden. Im Bedarfsfall kann der Proxy-Server die Daten schnell zur Verfügung stellen, ohne dass auf das Internet zugegriffen werden muss; dadurch verringern sich die Zugriffszeiten. Ein Proxy-Server kann auch dann sinvoll sein, wenn ein Rechner aus Sicherheitsgründen nicht direkt mit dem Internet verbunden sein darf.
Wissenschaft

Ein neues Feld der Photovoltaik

Der Ausbau von Solaranlagen benötigt viel Platz. Doch viele geeignete Flächen werden bereits für die Landwirtschaft genutzt. Forscher suchen daher nach Wegen, beide Nutzungen zu kombinieren – und sehen großes Potenzial. von Rainer Kurlemann Die rheinische Ackerbohne könnte die deutsche Landwirtschaft verändern. Denn im Rahmen...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Aus Alt mach Neu

Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon