Lexikon

Radball

Radsport
Radsport
Radballmaschine
Radball: Spielfeld
Radball: Spielfeld
Spielfeld für Radball
ein Torspiel auf Spezial-Fahrrädern für Mannschaften von je 2 (Hallenradball) oder je 5 Spielern (Rasenradball im Freien). Der Ball darf nur mit dem Vorder- und Hinterrad gespielt werden, Kopfbälle sind erlaubt; nur im Strafraum (2 m vor dem Tor) dürfen Bälle auch mit den Händen abgewehrt werden. Die Räder haben sehr kleine Übersetzungen, keine Bremse, eine starre Hinterradnabe und aufgebogene Lenker. Der Ball ist mit Tierhaaren gefüllt und wiegt bis 600 g schwer. Beim 2er-Radball ist das Spielfeld mindestens 11 × 14 m groß, das Tor 2 × 2 m; die Spielzeit beträgt 2 × 7 min. Beim 5er-Radball wird auf einer Fläche von maximal 44 × 22 m gespielt; die Tore sind 3 m breit und 2 m hoch. Die Spielzeit beträgt 2 × 15 min.
xxx_AdobeStock_69211757_1.jpg
Wissenschaft

Aufgeschäumt

Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon