Lexikon

Radball

Radsport
Radsport
Radballmaschine
Radball: Spielfeld
Radball: Spielfeld
Spielfeld für Radball
ein Torspiel auf Spezial-Fahrrädern für Mannschaften von je 2 (Hallenradball) oder je 5 Spielern (Rasenradball im Freien). Der Ball darf nur mit dem Vorder- und Hinterrad gespielt werden, Kopfbälle sind erlaubt; nur im Strafraum (2 m vor dem Tor) dürfen Bälle auch mit den Händen abgewehrt werden. Die Räder haben sehr kleine Übersetzungen, keine Bremse, eine starre Hinterradnabe und aufgebogene Lenker. Der Ball ist mit Tierhaaren gefüllt und wiegt bis 600 g schwer. Beim 2er-Radball ist das Spielfeld mindestens 11 × 14 m groß, das Tor 2 × 2 m; die Spielzeit beträgt 2 × 7 min. Beim 5er-Radball wird auf einer Fläche von maximal 44 × 22 m gespielt; die Tore sind 3 m breit und 2 m hoch. Die Spielzeit beträgt 2 × 15 min.
0023.jpg
Wissenschaft

Troja und die Spur des Goldes

Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.

Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft

Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur

Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon