Lexikon
Römermonat
Einheit für die Kriegssteuer im Heiligen Römischen Reich, die die Reichsstände erstmalig Maximilian I. gewährten; löste die Vasallenpflicht der Reichsfürsten zur Heeresfolge bei Romzügen des Kaisers ab; in Kraft bis 1806. Ein Römermonat: monatliche Kosten für 4000 Reiter und 20 000 Fußknechte (z. B. 1531: 128 000 Gulden).

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...