Lexikon

Rohrkolben

Teichkolben; Typha
einzige Gattung der Rohrkolbengewächse mit rund 15 weltweit verbreiteten Arten; Sumpf- oder Uferpflanzen mit ausdauernden, kriechenden Wurzelstöcken, aus denen sich aufrechte Stängel mit grasähnlichen, zweizeilig angeordneten Blättern erheben; Blüten in Kolben. Die männlichen Blüten befinden sich im oberen, helleren Teil, die weiblichen im unteren, samtschwarz gefärbten Abschnitt. In Mitteleuropa kommen vor: Breitblättriger Rohrkolben (Lieschkolben, Kolbenrohr, Kolbenschilf, Bumskeule, Typha latifolia), Schmalblättriger Rohrkolben, Typha angustifolia, und Kleiner Rohrkolben, Typha minima.
Hochdruck, Druck
Wissenschaft

Laborreise ins Innere der Erde

Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.

Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Quantenmechanik
Wissenschaft

Pioniere im Quantenkosmos

Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben

Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Inhalte auf wissen.de