Lexikon

Sukzessin

Ökologie
Entwicklungsreihe von Pflanzen- oder Tiergesellschaften am gleichen Ort, die durch Änderung der Umweltverhältnisse (z. B. Klimaänderungen, menschliche Einflüsse) oder durch die Gesellschaft selbst verursacht wird. Bei Tieren gibt es die zeitlich begrenzte Sukzession (sekundäre Sukzession), z. B. an Aas: anaerobe Bakterien > Fliegenlarven > Aaskäfer, Fadenwürmer und Milben > räuberische Insekten > Springschwänze und Speckkäfer > Schwarzkäfer und Motten. In der Verlandungszone eines Sees gibt es z. B. folgende Sukzession von Pflanzengesellschaften: 1. untergetauchte Armleuchteralgen, 2. Laichkrautgürtel (mit Laichkraut, Hornblatt, Wasserpest), 3. Schwimmpflanzengürtel (mit Teich- oder Seerosen), 4. Röhricht (mit Simsen, Binsen, Schilf- und Rohrkolben), 5. Großseggengürtel, 6. Erlenbruchwald.
Farbsicht eines Säuglings
Wissenschaft

Wie Kinder sehen lernen

Bei neugeborenen Kindern reifen die für das Farbsehen zuständigen Sehzellen erst mit der Zeit heran. Doch genau darin könnte ein entscheidender Vorteil für die Sehfähigkeit liegen. Das zeigt ein Vergleich mit Kindern, die blind geboren wurden und erst später durch eine Operation ihr Augenlicht erlangt haben – direkt in voller...

Der Tonga-Vulkan am 15. Januar 2022 um 5.40 Uhr Weltzeit, etwa 100 Minuten nach dem Beginn des Ausbruchs (Erde: rechts unten, Vergrößerung links). Das Foto stammt vom japanischen Satelliten Himawari-8.
Wissenschaft

Schockwellen aus der Südsee

Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon