Wahrig Herkunftswörterbuch
Apartheid
in Südafrika bis Anfang der 1990er Jahre praktizierte Politik der Rassentrennung mit Benachteiligung der Nichtweißen
♦
Afrikaans
apartheid „Abgesondertheit“, aus frz.
à part (aus lat.
a parte „auf der Seite“, zu pars, Gen.
partis, „Teil, Seite“) „beiseite, abgesondert“ und der ndrl.
Endung –heid „–heit“
Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...