Lexikon
Roll-on-Roll-off
[rɔulɔnrɔulˈɔf; englisch]
Umschlagprinzip in der Frachtschifffahrt, bei dem die Ladung in fahrbaren Transportbehältern (Trailern) über Rampen und Pforten an und von Bord von Spezialschiffen gerollt wird; ähnlich bei Fähren.

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der DNA-Spur
Vorteilhafte Ball-Kleider
Ein Viererpack aus Neutronen
Autos im Kreislauf
Die verschollenen Schwestern
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit