Wahrig Herkunftswörterbuch
frustrieren
enttäuschen
♦
aus
lat.
frustrare „in der Erwartung täuschen, betrügen“, zu lat.
frustra „irrtümlich, irrig, betrügerisch, täuschend; erfolglos, vergeblich“, über lat.
*frusterus aus lat.
fraus „Täuschung, Irrtum, Schaden, Nachteil“ und Nachsilbe lat.
–terus, die die Stelle, Lage bezeichnet, etwa im Sinne von „befindlich“
Wissenschaft
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«
Chinesische Automobilhersteller scheinen ihre Konkurrenten aus westlichen Ländern mehr und mehr abzuhängen. Stefan Bratzel erläutert, was dahintersteckt und wie hiesige Unternehmen dagegenhalten können. Das Gespräch führte Heike Stüvel China dominiert den Elektroauto-Markt. Was sind die Gründe, Herr Professor Bratzel? Der Erfolg...

Wissenschaft
Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen herausgefunden. Demnach weisen die Blütenzellen bei einigen Arten in ihrem Erbgut Veränderungen in einem einzelnen...