Lexikon
Schwangerschaftsgymnastik
spezielle körperliche Übungen meist ab dem 6. Schwangerschaftsmonat zur Vorbeugung von Schwangerschaftsbeschwerden und zur Geburtsvorbereitung. Zur Schwangerschaftsgymnastik gehören entstauende Lagerungen, schonendes Kreislauftraining, Dehn- und Entspannungsstellungen für Rücken und Beckenboden sowie Press- und Atemübungen zur Unterstützung der Wehen.
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fehlende Materie entdeckt
Higgs und neue Horizonte
Die Müllabfuhr im Kopf
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Seide aus dem Labor
Kühlen per Festkörper