Lexikon
Shiitake-Pilz
[
Trichomolopsis [Lentinus] edodesʃi-i-
]im Fernen Osten gewerbsmäßig angebauter Holzritterling; begehrter Speisepilz; kommt auch in Mitteleuropa auf morschem Laubholz
(insbesondere Eichen, Steineichen und Kastanien) vor; der bräunliche Hut ist rund oder nierenförmig und hat
einen dünnen, welligen, fransigen Hutrand; der Stiel ist gedrungen und sitzt
oft exzentrisch.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Revolution
Mehr Klarheit beim Klima
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Ozeane als Quelle des Lebens
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Drohnen für Profis