Lexikon
Sịgtuna
schwedische Stadt am Mälarsee, Provinz Stockholm, 7700 Einwohner; um 1000 als Nachfolgerin für das zerstörte Birka gegründet, seit Beginn des 11. Jahrhunderts Hauptstadt des Svea-Reiches und kirchliches Zentrum mit einem Bischofssitz, der im 12. Jahrhundert nach Alt-Uppsala verlegt wurde. Zahlreiche Funde aus den 4 m mächtigen Kulturschichten bezeugen regen Handelsverkehr. Ende des 12. Jahrhunderts wurde Sigtuna zerstört; Ruinen von Kirchen des 12. Jahrhunderts.

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Wissenschaft
Wie viel Energie die Fortpflanzung kostet
Während der Schwangerschaft verbraucht die werdende Mutter mehr Energie. Ein Teil dieser Energie fließt direkt in den ungeborenen Nachwuchs und ermöglicht dessen Wachstum. Doch zusätzlich hat die Mutter auch indirekte Kosten: Ihr Stoffwechsel erhöht sich, sie bildet energieintensive Strukturen wie die Plazenta und muss überdies...