Lexikon

Smolnsk

Stadt im Westen Russlands, am oberen Dnjepr, 355 000 Einwohner; Universität u. a. Hochschulen, Museen; Himmelfahrtskathedrale (17./18. Jahrhundert); Leinenindustrie, Maschinenbau, elektronische, Holz- und Nahrungsmittelindustrie, Diamantenschleiferei, Ziegeleien; Kernkraftwerk.
Smolensk, eine der ältesten Städte Russlands, war im 11. Jahrhundert Zentrum des Fürstentums Smolensk. Im 2. Weltkrieg war die Stadt hart umkämpft und wurde stark zerstört.
© snoopymiff23/stock.adobe.com
Wissenschaft

»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«

Wie gut fügen sich unbemannte, ferngesteuerte oder autonom fahrende Binnenschiffe in die Transport- und Hafenlogistik ein? Cyril Alias erläutert die Hürden. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Alias, unbemannte Schiffe scheinen die perfekte Lösung zu sein, um dem Personalmangel in der Binnenschifffahrt zu begegnen. Ist das die...

Eine Gruppe Europäischer Aale (Anguilla anguilla). Auf ihrer Reise durchs Meer entwickeln sich die Larven zu kleinen durchsichtigen Glasaalen.
Wissenschaft

Wanderer der Weltmeere

Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon