Lexikon

Spstiker

[
griechisch
]
jemand, der an spastischer Lähmung leidet (besonders Kinder). Ursachen spastischer Lähmungen sind vor allem angeborene oder frühkindlich erworbene Hirnschädigungen. Hauptanzeichen sind Geh- u. a. Bewegungsstörungen sowie Sprach-, Seh- und Hörschäden. Für die Behandlungsaussichten ist eine frühzeitige Erkennung wichtig; zur Behandlung dienen besonders krankengymnastische sowie sprach- und beschäftigungstherapeutische Maßnahmen (Heilpädagogik), wie sie in Spastikerzentren möglich sind. In Deutschland vertritt der Bundesverband für spastisch Gelähmte u. a. Körperbehinderte e. V., Düsseldorf, die Interessen der Spastiker.
Sadt, Rohstoffe, Gebäude
Wissenschaft

Die Stadt als Rohstoff-Mine

Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Erstes Date, Sprache
Wissenschaft

Wir sind, wie wir sprechen

Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache