Gesundheit A-Z
Elektrokortikografie
eine während der Operation stattfindende Ableitung von Hirnströmen von der freigelegten Oberfläche des Gehirns. Mithilfe der Elektrokortikografie kann eine Störung in der Hirnrinde während eines neurochirurgischen Eingriffs genau lokalisiert werden.

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Wissenschaft
Organe hin, Organe her
Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch statt Kuh
Schlaflos bei Vollmond?
Gesunde Berührung
Mangelware sauberes Wasser
Die größten Strukturen im Weltraum
Urzeit-Raubtier aus Namibia