Lexikon

Speed

  • Deutscher Titel: Speed
  • Land: USA
  • Jahr: 1994
  • Regie: Jan De Bont
  • Drehbuch: Graham Yost
  • Kamera: Andrzej Bartkowiak
  • Schauspieler: Sandra Bullock, Keanu Reeves, Dennis Hopper, Joe Morton, Jeff Daniels
Der packende Reißer bricht eine Lanze für den Action-Film. Dieses von den Kritikern oft verurteilte Genre macht Jan De Bont mit der spannenden, intelligenten Story, den perfekten Stunts und mit den von Oscar-gekrönten Toneffekten unterlegten schnellen Schnitten endgültig hoffähig. Im Mittelpunkt steht eine Art Zweikampf zwischen dem Terroristen Howard Payne (Dennis Hopper) und dem Anti-Terror-Spezialisten Jack Traven (Keanu Reeves). Jack hat dem perfiden Bombenleger einen großen Coup vermasselt und ist nun das Objekt seiner Rachegelüste. Payne versteckt in einem Linienbus eine Bombe, die sich bei einer Geschwindigkeit von 50 Meilen pro Stunde aktiviert und bei einer Unterschreitung dieser Geschwindigkeit detonieren würde. Der Terrorist informiert Jack davon, der den Bus bei voller Fahrt entert und nun mitten in Los Angeles mindestens 50 Sachen halten muss. Klar, dass er den Fall löst, aber bis zum furiosen Show-Down (nun in einer U-Bahn) bleiben die Zuschauer atemlos.
Rekonstruktion eines Grabes mit Grabbeigaben
Wissenschaft

Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen

Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Straße, Auto, Verkehr
Wissenschaft

Verstopft

Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon