Lexikon
VDSL
Abkürzung für englisch Very High Speed DSL, eine DSL-Technik, die hohe Datenübertragungsraten über verdrillte Kupferleitungen (Telefonleitungen) ermöglicht. Der von der Internationalen Fernmeldeunion festgelegte Standard VDSL1 erreicht bei Leitungslängen von bis zu etwa 300 m zwischen Kabelverzweiger und Teilnehmeranschluss (DSL-Modem) eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 52 Mbit/s in Empfangsrichtung (Downstream) und 11 Mbit/s in Senderichtung (Upstream). Der 2005 verabschiedete Standard VDSL2 bietet bei im Vergleich zu VDSL1 größerer Reichweite sowohl für den Downstream als auch für den Upstream eine Übertragungsrate von bis zu 100 Mbit/s.

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Wie bereits kleinste Mengen Kohlenmonoxid unser Atmungssystem sabotieren, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wir alle müssen unser Leben lang atmen, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Nur so bekommen wir genügend Sauerstoff in die Lungen, der dann mit dem Blutstrom zu den vielen Billionen Zellen unseres Körpers befördert wird. Dort...