Wahrig Herkunftswörterbuch
Mütze
die Bezeichnung für eine Kopfbedeckung geht auf
mhd.
mutze, mütze zurück und ist eine Entlehnung aus mlat.
almucia „Kapuze, Umhang“; das Wort bezeichnete zunächst den auch den Kopf bedeckenden Umhang der Geistlichen und wurde erst in spätmittelhochdeutscher Zeit auf die heutige Bedeutung verengt
Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...