Wahrig Herkunftswörterbuch
Mütze
die Bezeichnung für eine Kopfbedeckung geht auf
mhd.
mutze, mütze zurück und ist eine Entlehnung aus mlat.
almucia „Kapuze, Umhang“; das Wort bezeichnete zunächst den auch den Kopf bedeckenden Umhang der Geistlichen und wurde erst in spätmittelhochdeutscher Zeit auf die heutige Bedeutung verengt![Griechen, Ton](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/2020_11-S._76_274569797_A8B2FD69-9557-4A37-89A5-41E150A17235-e1655127760917.jpg.webp?itok=mvgDNZKx)
Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...
![Gashülle, Jupiter](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Jupiter-04_ComplexColors_69C8752F-5EB0-4A47-B2B7-89818E7B3F23-e1697550263277.jpg.webp?itok=Tn58swNM)
Wissenschaft
Schwingender Riese
Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...