Lexikon
Steppenkunst
Bezeichnung für die im 7. Jahrhundert v. Chr. aus dem altorientalischen Tierstil unter Einbeziehung iranischer, griechischer und assyrischer Elemente entstandene Kunst der frühen, im wesentlichen iranischen Reiternomaden Südrusslands, Südsibiriens und Zentralasiens; sie ist gekennzeichnet durch eigenwillige Tierdarstellungen und -kampfszenen (Skythen, Kimmerier).

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Bergbau im All
Eine Gesundheit für alle
Routen des Reichtums
Die Rolle der Faszien