Lexikon
Takeover
[tɛikˈɔuvə; englisch, Übernahme]
Übernahme eines Unternehmens mittels Aktienkauf durch ein anderes Unternehmen. Es kann sich entweder um ein „friendly Takeover“ (freundliche Übernahme) handeln, bei dem der Käufer das Zielunternehmen informiert und sich beide über die Übernahme verständigen, oder aber um ein „unfriendly Takeover“ (feindliche Übernahme), bei dem das Zielunternehmen vom Käufer durch Abwerbung der Aktionäre zur Fusion gezwungen wird. Ziel des Aufkaufs eines Unternehmens der gleichen Branche ist u. a. die Erlangung einer stärkeren Marktposition und besserer Produktions- und Absatzbedingungen (Synergieeffekte).

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...

Wissenschaft
Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flug in die Zukunft
Oasen des Lebens
Anpassung der Arten
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Feuer und Eis auf Europa
Bloß keine Vorurteile!