Lexikon
Taucherkrankheit
Caisson-; Druckfallkrankheitmelde- und entschädigungspflichtige Berufskrankheit, die durch zu schnellen Druckabfall beim Wiederauftauchen aus großer Tiefe, beim Flug in großer Höhe (Ausfall der Druckkabine) oder beim Ausschleusen aus einem Senkkasten (Caisson) entsteht, da die unter erhöhtem Druck vermehrt im Blut und im Gewebe gelösten Gase, vor allem Stickstoff, in Form von Bläschen frei werden. Dies kann zu Gewebsschädigung, Lähmung und Gasembolie, in schweren Fällen sogar zum Tod führen. Mögliche Symptome sind schmerzhafter Ohrendruck, Schwindel, Lähmungserscheinungen, Kopf-, Gelenk- und Muskelschmerzen, Herz- und Kreislaufbeschwerden bis hin zum Kollaps.
Zur Vermeidung der Taucherkrankheit ist nach längerem Aufenthalt in Überdruckräumen eine langsame Druckentlastung des Organismus (Dekompression) erforderlich. Auch Taucher müssen in Abhängigkeit von der größten Tauchtiefe und der dort verbrachten Zeit vor dem völligen Auftauchen in genau festgelegten Tiefen Dekompressionsstopps einhalten. Bei auftretender Taucherkrankheit muss die sofortige Behandlung in einer Überdruckkammer erfolgen.

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Runderneuerung des Reifens
Kleine Optimisten
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Algen und Pilze auf dem Mars?
Igitt!