Lexikon
Tạxila
[
Sanskrit Taksashilagriechisch
]pakistanische Ruinenstätte in der Nähe von Rawalpindi; Weltkulturerbe seit 1980; im Altertum Zentrum indischer Gelehrsamkeit; Mittelpunkt der hellenistisch-indischen Kunst. Ausgrabungen förderten Ruinen von drei Städten (7. Jahrhundert v. Chr.–5. Jahrhundert n. Chr.) zu Tage.

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierisches Ungleichgewicht
Freundschaft unter Affen
Dem Sand auf der Spur
Zähne zeigen
Aufschlussreiche Marker
Saugen und stechen