Lexikon

Teufelsrochen

Hornrochen; Mobulidae
Riesenmanta
Riesenmanta
Familie der Stachelrochenartigen mit hornartigen Kopflappen, die über die Wasseroberfläche erhoben werden und die Plankton-Nahrung in das endständige Maul leiten. Kiemenanhänge dienen als Filter. Mit 6 m Länge, 7 m Breite und bis zu 2 t Gewicht ist der Riesenteufelsrochen oder Manta, Manta birostris, der größte Rochen. Er lebt pelagisch in tropischen Meeren, meist paarweise; schnellt sich oft aus dem Wasser; das Weibchen bringt dabei sein 1 m langes Junges zur Welt.
Eine Gruppe Ameisen beim Lösen eines geometrischen Manövrierrätsels.
Wissenschaft

Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?

Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Mondtäuschung

Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon