Vornamenlexikon
Till, Tyll,
Kurz- und Koseform von Namen mit »Diet« (Bedeutung: Volk) und von → Theoderich. Vor allem in Norddeutschland verbreitet. Bekannt durch die Figur des Till Eulenspiegel. In Deutschland seit Ende des 20. Jahrhunderts mit wachsender Verbreitung.
![Supraleiter](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/01_xLK-99_pellet_5A72082A-6737-4699-BF21-CE2BA5F0F988-e1699956722898.jpg.webp?itok=449Eec2E)
Wissenschaft
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...
![Venus-Illu.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Venus-Illu_0CB94702-7F09-4B58-8442-B9C806CAD74B.jpg.webp?itok=0QlPMc2x)
Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzlinge am Werk
Brennstoffzelle oder Batterie?
Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln
News der Woche 04.10.2024
Schutz vor Extremwetter
1001 Wege zum Glück