Lexikon
Tišma
[ˈtiʃma]
Aleksandar, serbischer Schriftsteller, * 16. 1. 1924 Horgos, † 16. 2. 2003 Novi Sad; seine Erzählungen und Romane sind eine literarische Chronik des Kampfes und der Gewalt im 20. Jahrhundert, wobei Tišma seine Heimatstadt Novi Sad zum geschichtlichen Mittelpunkt macht. Werke: „Die wir lieben“ 1969, deutsch 1996; „Der Gebrauch des Menschen“ 1976, deutsch 1991; „Treue und Verrat“ 1983, deutsch 1999; „Das Buch Blam“ 1985, deutsch 1995; „Kapo“ 1987, deutsch 1997.

Wissenschaft
Geschenkte Überlebenszeit
Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rechnen wie das Gehirn
Anpassung der Arten
Standheizung
Ein Hügel für Attila?
Ein Stoff zum Staunen
Autos im Kreislauf