Lexikon
Tọrresinseln
Inselgruppe im Norden der Neuen Hebriden, in Melanesien, schmal und hoch, 123 km2, 200 Einwohner; Anbau von Kaffee, Zuckerrohr, Tabak.

Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...

Wissenschaft
Aus Zwei mach Drei
Viele der heißesten Debatten in der Biologie werden über evolutionsbiologische Themen geführt. Bis heute ganz vorn mit dabei: die Mechanismen der Artbildung. Oder wie die Fachwelt sagt: Speziation. Ein Beispiel hatten wir an dieser Stelle bereits, als es um das ungelöste Dilemma ging, wie man den Begriff der biologischen Art...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neuen Viren auf der Spur
Ein Zwilling der Zelle
Troja und die Spur des Goldes
Hochwirksam desinfizieren
Apollo-Projekt zum Mars
Kleinplaneten unter der Lupe