Lexikon

Toussaint

[tuˈsɛ̃]
Jean-Philippe, belgischer Schriftsteller, * 29. 11. 1957 Brüssel; gilt seit seinem Debütroman „Das Badezimmer“ 1985, deutsch 1987, als Wegbereiter eines neuen Erzählstils innerhalb der französischsprachigen Literatur, der sich von avantgardistischen Experimenten verabschiedet und einen einfachen, minimalistischen Stil sucht; seine schmalen Romane verzichten auf jede Psychologisierung der Figuren sowie auf jede dramatische Handlung; die oft namenlosen Figuren sind häufig Aussteiger oder Antihelden, die sich den Anforderungen der Realität durch Passivität entziehen; seit Anfang der 1990er Jahre auch als Regisseur und Fotograf tätig; Werke: „Monsieur“ 1986, deutsch 1988; „Der Photoapparat“ 1988, deutsch 1991; „Der Köder“ 1991, deutsch 1993; „Sich lieben“ 2002, deutsch 2003; „Fliehen“ 2005, deutsch 2007; „Zidanes Melancholie“ 2006, deutsch 2007.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Schlaflos bei Vollmond?

Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Fliegen im Magnetfeld

Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon