Wahrig Herkunftswörterbuch

Potpourri

Zusammenstellung mehrerer Musikstücke oder Melodien zu einem Musikwerk
frz.
potpourri in ders. Bed. sowie „Mischmasch“, als Kinderspielzeug auch „Loch in der Erde oder Kessel zum Hineinwerfen von Kugeln“, aus
frz.
pot „Topf“ und
frz.
pourri „verfault“, wörtliche Übersetzung von
span.
olla podrida „Eintopfgericht aus verschiedenen Fleischsorten, Wurst, Speck, Gemüse und Kichererbsen“, eigtl. „verfaulter Topf“,
span.
olla „Topf“ (aus
lat.
olla, aula „Topf“) und
span.
podrida, pudrida, Part. Perf. von
span.
pudrir „verfaulen, verderben“ (aus
lat.
putrere „verwest sein“, zu
lat.
puter „faulig, verwest“)
Wissenschaft

Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben

In Kolumbien haben Forschende die ältesten Traubenkerne der westlichen Hemisphäre entdeckt. Die 60 Millionen Jahre alten Fossilien belegen, dass sich die Weinrebengewächse, die ursprünglich wahrscheinlich aus Asien stammen, innerhalb weniger Millionen Jahre auf der Welt verbreitet haben. Weitere Funde fossiler Traubenkerne aus...

Familie
Wissenschaft

Eltern haben doch Lieblingskinder

Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon