Potpourri
Zusammenstellung mehrerer Musikstücke oder Melodien zu einem Musikwerk
♦
frz.
pot–pourri in ders. Bed. sowie „Mischmasch“, als Kinderspielzeug auch „Loch in der Erde oder Kessel zum Hineinwerfen von Kugeln“, aus frz.
pot „Topf“ und frz.
pourri „verfault“, wörtliche Übersetzung von span.
olla podrida „Eintopfgericht aus verschiedenen Fleischsorten, Wurst, Speck, Gemüse und Kichererbsen“, eigtl. „verfaulter Topf“, span.
olla „Topf“ (aus lat.
olla, aula „Topf“) und span.
podrida, pudrida, Part. Perf. von span.
pudrir „verfaulen, verderben“ (aus lat.
putrere „verwest sein“, zu lat.
puter „faulig, verwest“)