Wahrig Herkunftswörterbuch

Potpourri

Zusammenstellung mehrerer Musikstücke oder Melodien zu einem Musikwerk
frz.
potpourri in ders. Bed. sowie „Mischmasch“, als Kinderspielzeug auch „Loch in der Erde oder Kessel zum Hineinwerfen von Kugeln“, aus
frz.
pot „Topf“ und
frz.
pourri „verfault“, wörtliche Übersetzung von
span.
olla podrida „Eintopfgericht aus verschiedenen Fleischsorten, Wurst, Speck, Gemüse und Kichererbsen“, eigtl. „verfaulter Topf“,
span.
olla „Topf“ (aus
lat.
olla, aula „Topf“) und
span.
podrida, pudrida, Part. Perf. von
span.
pudrir „verfaulen, verderben“ (aus
lat.
putrere „verwest sein“, zu
lat.
puter „faulig, verwest“)
Luftschiff
Wissenschaft

Auftrieb für E-Luftschiffe

Luftschiffe sind ein seltener Anblick am Himmel. Doch das könnte sich bald ändern. Denn die fliegenden Riesen ermöglichen eine klimaschonende Luftfahrt – mit Elektroantrieb, Strom aus Sonnenlicht und geeigneten Batterien. von RALF BUTSCHER Wer am Bodensee lebt oder Urlaub macht, kennt das sanfte Brummen am Himmel. Es verrät: Ein...

Ältere Frau mit Handventilator am Arbeitsplatz
Wissenschaft

Neues Medikament gegen Hitzewallungen

In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon