Lexikon

Trajnssäule

Triumphsäule in Rom auf dem Trajansforum, zu Ehren der Siege Trajans über die Daker errichtet, 113 n. Chr. fertig gestellt, 29,47 m hoch auf 5 m hohem Postament (Mausoleum für die Asche des Kaisers), mit spiralartig in 22 Windungen umlaufendem Reliefband, das die Kriegszüge Trajans darstellt; umfangreichste antike Reliefkomposition; Vorbild u. a. für die Markussäule; seit 1587 von einer Bronzestatue des Apostels Petrus, in der Antike von einer Trajansstatue bekrönt.
Polar, Bergbau
Wissenschaft

Eldorado am Polarkreis

Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.

Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Bakterien, Reinigung
Wissenschaft

Zu scharf gereinigt

Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon