Lexikon
Tryptophạn
[
α -Amino-β-indolpropionsäure, Abkürzung Trpgriechisch
]ernährungsphysiologisch wichtige aromatische essenzielle Aminosäure, die in relativ geringen Mengen in Proteinen auftritt. Tryptophan ist Ausgangssubstanz bei der Bildung wichtiger Substanzen im Stoffwechsel (z. B. Tryptamin, Serotonin).

Wissenschaft
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert
Der Vogelgrippe-Erreger breitet sich weltweit immer weiter aus und dringt dabei bis in die abgelegensten Orte vor, wie eine neue Studie zeigt. Das H5N1-Virus hat demnach inzwischen auch diverse Wildtiere in der Antarktis infiziert, darunter verschiedene Vögel und Säugetiere wie Seeelefanten und Seebären. Der Erreger verbreitete...

Wissenschaft
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur
An die ersten rund drei Jahre unseres Lebens können wir uns üblicherweise nicht mehr erinnern. Doch was sorgt für diese sogenannte kindliche Amnesie? Kodiert unser Gehirn erst später episodische Erinnerungen, oder können wir die Erinnerungen aus unserer frühesten Kindheit nur nicht mehr abrufen? Hirnscans bei 26 Säuglingen und...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anpassung der Arten
Moore fürs Klima
Die Schattenpandemie
Das Dunkle nach der Aufklärung
News der Woche 14.03.2025
Wem gehört der Weltraum?