Lexikon

Serotonn

5-Hydroxytryptamin, Abkürzung 5-HT, körpereigene Substanz, die aus der Aminosäure Tryptophan gebildet wird und als Neurotransmitter im Zentralnervensystem Nervenerregungen weiterleitet und u. a. die Stimmungslage, die Schmerzverarbeitung und den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflusst. Außerhalb des Gehirns wird Serotonin vor allem in der Darmschleimhaut gebildet und in den Thrombocyten gespeichert. Serotonin zeigt dosisabhängig unterschiedliche Wirkungen, vor allem an Blutgefäßen und Muskulatur. Die Ausschüttung von zu viel oder zu wenig Serotonin im Gehirn ist an der Entstehung der Migräne und von Depressionen beteiligt.
phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Intervallfasten hilft nur bedingt

Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Quantensimulationen
Wissenschaft

Heiße Spuren

Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon