Lexikon

Serotonn

5-Hydroxytryptamin, Abkürzung 5-HT, körpereigene Substanz, die aus der Aminosäure Tryptophan gebildet wird und als Neurotransmitter im Zentralnervensystem Nervenerregungen weiterleitet und u. a. die Stimmungslage, die Schmerzverarbeitung und den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflusst. Außerhalb des Gehirns wird Serotonin vor allem in der Darmschleimhaut gebildet und in den Thrombocyten gespeichert. Serotonin zeigt dosisabhängig unterschiedliche Wirkungen, vor allem an Blutgefäßen und Muskulatur. Die Ausschüttung von zu viel oder zu wenig Serotonin im Gehirn ist an der Entstehung der Migräne und von Depressionen beteiligt.
Schwangere Frau
Wissenschaft

Wie sich der Darm von Schwangeren verändert

Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...

Reinigungsmittel
Wissenschaft

Schädlicher Putzmittelwahn

Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon