Lexikon
Tschulỵm
rechter Nebenfluss des mittleren Ob in Westsibirien (Russland), 1800 km, entspringt im Kusnezker Alatau, mündet bei Mogotschin; größtenteils schiffbar.

Wissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...

Wissenschaft
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen als Stickstofflieferanten
Diese Kolumne ist 100 Prozent natürlich!
Die dunkle Seite des Mondes
Verheizt!
Supraleiter heben ab
Moore aus Moosen