Wahrig Herkunftswörterbuch
Bustrophedon
abwechselnd rechts– und linksläufige Schrift, Furchenschrift
♦
aus
griech.
bous „Rind, Ochse“ und griech.
strophe „Drehung, Wendung“, zu griech.
strephein „drehen, wenden“, also eigentlich „Schrift, die so verläuft, wie man pflügt und am Ende der Furche die Ochsen wendet“
Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ruhe im Ohr!
Laufen große Menschen schneller?
Mehr Klarheit beim Klima
Abgenabelt
Bergbau im All
Paradoxe Genome