Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bustrophedon
Bus|tro|phe|dọn, <auch> Bust|ro|phe|dọn 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
abwechselnd rechts– und linksläufige Schrift;
Syn. Furchenschrift
[<
griech.
bous
„Rind, Ochse“ und strophe
„Drehung, Wendung“, also eigtl. „Schrift, die so verläuft, wie man pflügt und am Ende der Furche die Ochsen wendet“]
Wissenschaft
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...

Wissenschaft
Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...