Lexikon
TTL-Schaltung
Abkürzung für Transistor-Transistor-Logik, Schaltkreisfamilie zur logischen Verknüpfung von Eingangswerten zu Ausgangswerten, z. B. zur Realisierung einer Boole’schen UND-Verknüpfung. Sowohl im Verknüpfungsteil als auch im Verstärkerteil werden Transistoren eingesetzt. Im Unterschied dazu werden bei DTL-Schaltungen (Dioden-Transistor-Logik) im Verstärkerteil Transistoren, im Verknüpfungsteil Dioden eingesetzt, bei RTL-Schaltungen (Widerstands-Transistor-Logik) im Verstärkerteil Transistoren, im Verknüpfungsteil Widerstände.

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wissenschaft
Gewitzte Gebäudehüllen
Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...