Lexikon
Tukụna
Tikunasüdamerikan. Indianervolk (rd. 15 000) im Dreiländereck Peru-Kolumbien-Brasilien; Bauern u. Fischer; traditionelle Maskenumzüge anlässlich von Initiationsriten.

Wissenschaft
Wie Kinder sehen lernen
Bei neugeborenen Kindern reifen die für das Farbsehen zuständigen Sehzellen erst mit der Zeit heran. Doch genau darin könnte ein entscheidender Vorteil für die Sehfähigkeit liegen. Das zeigt ein Vergleich mit Kindern, die blind geboren wurden und erst später durch eine Operation ihr Augenlicht erlangt haben – direkt in voller...

Wissenschaft
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Wirksame Naturstoffe stammen häufig aus dem Globalen Süden. Der Biologe Marco Thines spricht im Interview darüber, wie Mensch und Natur vor Biopiraterie geschützt werden sollen – und was das für die Forschung bedeutet. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Prof. Thines, was ist Biopiraterie? Biopiraterie ist die Nutzung von...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Konvergent oder kontingent?
Bedrohliche Pilze
Ist KI wirklich intelligent?
Auf Beutezug im hohen Norden
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Akkus für die Tonne