Lexikon
Übersprungverhalten
Übersprungbewegung; ÜbersprunghandlungBewegungsweisen, die in Konfliktsituationen völlig aus ihrem normalen Zusammenhang gerissen auftreten. Im Konflikt zwischen Angriff und Flucht steckt z. B. der Säbelschnäbler vor einem Rivalen den Kopf wie zum Schlafen unter die Flügel. Auch viele sog. „Verlegenheitsbewegungen“ höherer Tiere und des Menschen (Putzbewegungen, Griff zur Krawatte) sind Übersprungverhalten. Übersprungverhalten kann durch Ritualisation eine neue Funktion erhalten.

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein buntes Plastik-Meer
Geheimnisvolles Licht
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Romantische Welt
Lunarer Begleitservice
Land unter an den Küsten