Lexikon

ambivalntes Verhalten

[
lateinisch, „doppelwertig“
]
in der Verhaltensforschung die Reaktion eines Tieres auf zwei gleichzeitig einwirkende Kennreize, die als Auslöser für verschiedene Verhaltensweisen wirken, wie z. B. der Drang zum Angreifen und zum Flüchten. Kann die Situation nicht durch einen Kompromiss gelöst werden, führt der Konflikt zu Übersprungverhalten.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch