Lexikon
Ụltraschalltherapie
medizinische Anwendung von Ultraschallwellen zu Behandlungszwecken; die Ultraschallwellen (Frequenz 800–1000 kHz) haben im Gewebe einen Wärme- und einen mechanischen Effekt („Mikromassage“).
Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...
Wissenschaft
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Wenn Sie noch einen Blick auf die Milchstraße werfen wollen, sollten Sie die langsam wieder länger werdenden Nächte im August nutzen. Denn bald wird nicht mehr viel von unserer Galaxis am Himmel zu sehen sein. Doch keine Sorge, sie verschwindet nicht für immer. Sie ist im Sommer nur wesentlich besser am Himmel zu sehen als […]...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein künstliches Herz
Evolution im Eiltempo
Schwamm drüber
Wärme aus der Tiefe
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Rheuma in jungen Jahren