Lexikon
Unịque Selling Proposition
[juˈni:k ˈsɛliŋ prɔpəˈziʃən; englisch]
Abkürzung USP, eine Strategie zur Förderung der Wettbewerbsposition, bei der es darauf ankommt, eine einzigartige (unique) Produkteigenschaft hervorzuheben. USP können z. B. durch Design erzeugt werden, wenn sich das Produkt im Aussehen deutlich von Konkurrenzartikeln unterscheidet, oder durch die Verpackung.

Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...

Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grillensaison
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Recyceln statt verbrennen
Kosmischer Babyboom
Dunkle Dimensionen
Entscheidend ist, was hinten rauskommt