Lexikon
Untertagedeponie
geeignete Hohlräume unter Tage zur Ablagerung von umweltgefährdenden Sonderabfällen, z. B. stillgelegte Salzbergwerke. Hierbei muss gewährleistet sein, dass die Abfälle den hydrogeologischen und biologischen Kreisläufen weitgehend entzogen werden. Daneben besteht der Trend, Sonderabfälle als Verfüll- und Versatzmaterial in bergbauliche Hohlräume einzubringen.

Wissenschaft
Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Wissenschaft
Auftrieb für E-Luftschiffe
Luftschiffe sind ein seltener Anblick am Himmel. Doch das könnte sich bald ändern. Denn die fliegenden Riesen ermöglichen eine klimaschonende Luftfahrt – mit Elektroantrieb, Strom aus Sonnenlicht und geeigneten Batterien. von RALF BUTSCHER Wer am Bodensee lebt oder Urlaub macht, kennt das sanfte Brummen am Himmel. Es verrät: Ein...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Elektronenwirbel im Graphen
Gähnen steckt an
Akkus für die Tonne
Vorteilhafte Ball-Kleider
Urzeit-Raubtier aus Namibia