Lexikon
UTC
Abkürzung für englisch Universal Time Coordinated, koordinierte Weltzeit, die gleichmäßig wie die Atomzeit verläuft und über Schaltsekunden an die Erdrotation angepasst ist. Die UTC entsteht im Zusammenwirken von mehr als 50 Zeitinstituten weltweit, die über insgesamt rund 250 Atomuhren verfügen.

Wissenschaft
Auf der DNA-Spur
Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...

Wissenschaft
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Tag für Tag dokumentieren wir digital unser Leben: Wir schreiben E-Mails und Chatnachrichten, halten Eindrücke auf Fotos und Videos fest, teilen unsere Gedanken in sozialen Medien und erfassen teilweise sogar unsere Gesundheitsdaten. Wenn wir wissen wollen, was wir heute vor einem Jahr gemacht haben, genügt ein Blick aufs...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Diagnose aus der Ferne
Skurrile Regelfälle
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Schlauer Staub
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Stacheliger Urahn der Weichtiere