Lexikon
VOC
Abkürzung für englisch volatile organic compounds, flüchtige organische Verbindungen aus der Verwendung organischer Lösemittel und lösemittelhaltiger Produkte in Industrie, Gewerbe, Handwerk und Haushalten, auch bedingt durch Kraftfahrzeugverkehr; neben den Stickstoffoxiden sind VOC die wesentlichen Vorläufersubstanzen für die Umweltbelastung durch bodennahes Ozon. Die Verarbeitung von Lacken und Farben stellt mit rund 40 % den größten Emissionsanteil. Deutliche Emissionsminderungen können durch die Verwendung lösemittelarmer oder -freier Lacke, erreicht werden.

Wissenschaft
Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert
24 Stunden braucht die Erde, um sich einmal um sich selbst zu drehen. Doch durch den Einfluss des Mondes und des Klimas verändert sich dieser Wert Jahr für Jahr um winzige Sekundenbruchteile. Eine Studie zeigt nun, wie sich der menschengemachte Klimawandel auf die Erdrotation auswirkt. Demnach sorgen das Abschmelzen der Pole und...

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Harte unterliegt
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
News der Woche 11.04.2025
Standheizung
Per Anhalter durch den Ozean
Wettlauf zum Kreislauf