im 17. und 18. Jahrhundert aufgekommene Form der Ausstellung von naturgetreuen lebensgroßen Nachbildungen namhafter Persönlichkeiten; besonders bekannt das Wachsfigurenkabinett in London, gegründet von der schweizerischen Wachsmodelleurin Marie Tussaud (* 1760, † 1850).