Lexikon
Waffenfarben
Unterscheidungsmerkmal der Waffengattungen des Heeres an der Dienst- und Ausgehuniform (Kragenspiegel, Schulterklappen, Paspelierung an Kragen und Hose) und am Kampfanzug (Schlaufe an der Schulterklappe); die Waffenfarben der Bundeswehr sind für: Infanterie = Jägergrün; Panzertruppe = Rosa; Panzeraufklärer = Goldgelb; Artillerie = Hochrot; Heeres-Fla-Truppe = Korallenrot; Fernmeldetruppe = Zitronengelb; Pioniere = Schwarz; ABC-Abwehrtruppe = Bordeauxrot; Technische Truppe = Mittelblau; Sanitätstruppe = Dunkelblau; Feldjägertruppe = Orange; Heeresflieger = Hellgrau; Militärmusik = Weiß.

Wissenschaft
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
20 Jahre nach dem Tsunami
… und – Schnitt!
Faktorfischen
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Leben in der Höllenwelt?
Der heilige Ring