Lexikon
Waffenfarben
Unterscheidungsmerkmal der Waffengattungen des Heeres an der Dienst- und Ausgehuniform (Kragenspiegel, Schulterklappen, Paspelierung an Kragen und Hose) und am Kampfanzug (Schlaufe an der Schulterklappe); die Waffenfarben der Bundeswehr sind für: Infanterie = Jägergrün; Panzertruppe = Rosa; Panzeraufklärer = Goldgelb; Artillerie = Hochrot; Heeres-Fla-Truppe = Korallenrot; Fernmeldetruppe = Zitronengelb; Pioniere = Schwarz; ABC-Abwehrtruppe = Bordeauxrot; Technische Truppe = Mittelblau; Sanitätstruppe = Dunkelblau; Feldjägertruppe = Orange; Heeresflieger = Hellgrau; Militärmusik = Weiß.

Wissenschaft
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...

Wissenschaft
Vom Naturstoff zur Arznei
Tiere und Pflanzen sind bis heute die wichtigste Quelle für Arzneien. Naturheilkunde und moderne Medizin stehen sich deshalb viel näher, als es ihr gegensätzliches Image vermuten lässt. von SUSANNE DONNER Dem gefriergetrockneten Leichnam sahen die Forschenden es nicht gleich an: Aber Ötzi war ein kranker Mann. Im Magen entdeckten...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verstopft
Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!
Ein Viererpack aus Neutronen
Das Leben vermessen
Im Wald, da sind die Räuber
Die Direktorin der Dinge