Lexikon

Waffenfarben

Unterscheidungsmerkmal der Waffengattungen des Heeres an der Dienst- und Ausgehuniform (Kragenspiegel, Schulterklappen, Paspelierung an Kragen und Hose) und am Kampfanzug (Schlaufe an der Schulterklappe); die Waffenfarben der Bundeswehr sind für: Infanterie = Jägergrün; Panzertruppe = Rosa; Panzeraufklärer = Goldgelb; Artillerie = Hochrot; Heeres-Fla-Truppe = Korallenrot; Fernmeldetruppe = Zitronengelb; Pioniere = Schwarz; ABC-Abwehrtruppe = Bordeauxrot; Technische Truppe = Mittelblau; Sanitätstruppe = Dunkelblau; Feldjägertruppe = Orange; Heeresflieger = Hellgrau; Militärmusik = Weiß.
Handy, Ladengerät
Wissenschaft

Blitzschnell aufgeladen

Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...

Pandemie, Emanuel Wyler
Wissenschaft

Besser vorbereitet

Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon