Lexikon
Witọto
südamerikanisches Indianervolk (über 1000 Angehörige) im Grenzgebiet zwischen Kolumbien und Peru; Bauern und Jäger.

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Inferno in Deutschlands Urzeit
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Wandelbares Glas
Globale Überreichweiten
Dr. Jekyll und Mr. Hyde